- Bürgerservice
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- Gewerbe & Tourismus
- Gewerbe & Tourismus
- Gewerbe
- Wirtschaftsförderung
- Tourismus
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Ausschreibungen Feuerwehr
- Öffentliche Ausschreibungen Freibad Kyllburg
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Sülm
- Öffentliche Ausschreibung Kanal- und Straßenbau Kirchstraße Fließem
- Öffentliche Ausschreibung IT-Hardware
- Öffentliche Ausschreibung Sanierung Tellbrücke Malberg
- Bildung
Ortsgemeinde Gondorf
Gondorf
Die Fremdenverkehrsgemeinde Gondorf liegt östlich der Kreisstadt Bitburg zwischen der Kyll und der B 50, umgeben von einem gegen die kalten Nord- und Ostwinde schützenden Naturwall. Die Gemarkung umfasst 376 ha, davon sind 129 ha Wald. Etwa 300 Einwohner besiedeln das aufstrebende Eiflelörtchen.

Blick auf die Ortsgemeinde Gondorf
Zur Geschichte
Von einer älteren Besiedlung zeugen ein fränkisches Gräberfeld und Keramikfunde des 2. und 3. Jahrhunderts.
Die Namensendung -dorf geht auf die Landnahmezeit ab dem 8. Jahrhundert zurück. Erste urkundliche Erwähnung als "Guendurf" im Jahre 1226. Bis zur französischen Zeit gehörte der Ort teils zur Probstei Bitburg und teils zur Herrschaft Dudeldorf im Herzogtum Luxemburg.
Sehenswürdigkeiten
Eifelpark
"Kath. Filialkirche St. Wendelin, erbaut 1846 - 1850
Kriegerdenkmal
Dorfplatz